kulinarisches Tagebuch
  • ICH
  • Blog
    • Cook & Shoot
    • Geschichten
  • Rezepte
    • schnelle Küche
    • Vorspeisen
    • Hauptspeisen
    • Nachspeisen
    • Mehlspeisen
    • Snacks
    • Sauce
  • Alben
  • Events
  • Meinung
  • Kontakt
  • Newsletter
Rezepte
Hauptspeisen, Rezepte

Blechpizza mit Käserand, Belag nach belieben

Blechpizza mit Käserand, Belag nach belieben
Hauptspeisen, Rezepte
  • teilen  30 
  • merken  7 
  • teilen 
  • twittern  
  • info 

Pizza rund, vom Blech oder Sfincione

BlechpizzaSfincione? Was ist das?

Recherchiert – Wikipedia: Auf den Hefeteig werden neben den obligatorischen Käsescheiben und Tomaten auch Sardellen gelegt. Statt des bei der Pizza üblichen Mozzarellas wird in der Regel Pecorino verwendet. Ein weiterer Unterschied zwischen Pizza und Sfincione ist der dickere, leicht gesüßte Teig.

Bei der Pizza können die Beläge je nach Rezept variieren. Die neapolitanische Pizza ist dünn, mit etwas dickerem Rand und wird bei beinahe 500 °C in etwa zwei Minuten gebacken. Ohne Besteck kann sie „a libro“ (als Buch), also doppelt, zu einem Dreieck gefaltet, verzehrt werden.

 

 

Bei Pizza teilen sich die Meinungen …

Wie überall gibt es geteilte Meinungen über Herkunft, Zubereitung, Herstellung des Teiges, Belag, Temperatur und und und. Das alles ist für uns uninteressant. Wir haben unser eigenes Rezept und eigene Einstellung zum Gericht. Bei uns geht der Teig eine Stunde denn es muss meistens schnell gehen. Der Belag variiert von Zeit zu Zeit je nach Plan oder Inhalt des Kühlschranks.

Diesmal haben wir uns am Käserand versucht und es ist gelungen.
Unsere Zubereitungsart gleicht der Pizza Romana, eine sehr dünne und knusprige Pizza, die meist auf dem Blech gebacken wird.

Mahlzeit!

Jetzt genug der Schwärmerei und der Theorie. Folgend nun das Rezept auch zum Drucken. Ich wünsche viel Erfolg beim Kochen und freue mich über deine Meinung.


Blechpizza
Drucken Pinterest

Blechpizza mit Käserand eigentlich Sfincione

Unsere Zubereitungsart gleicht der Pizza Romana, eine sehr dünne und knusprige Pizza, die meist auf dem Blech gebacken wird. Der Teig gleicht aber einer Sfincione.
Vorbereitung15 Min.
Zubereitung30 Min.
Gesamt45 Min.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: internationale Küche
Portionen: 2 Personen
Autor: Manuel

Zutaten

für den Teig

  • 300 g Mehl Universal
  • 1 TL Salz
  • 20 g Germ (Hefe)
  • 1/2 TL Zucker
  • 3/16 L lauwarmes Wasser
  • 3 EL Ölivenöl

der Belag

  • 1 Stk. rote Zwiebel
  • 1 Stk. rote Paprika
  • 2-3 Stk. große braune Champignons
  • 100 g Schinken oder Speck
  • 1 mal Mozzarella
  • 1 mal Cabanossi
  • 1 mal Rucola

die Tomatensauce

  • 1 mal gehackte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Oregano
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung

der Teig

  • Das Mehl mit der Germ (Hefe) mischen und Olivenöl beigeben. Salz und Zucker unterheben und mit lauwarmen Wasser zu einen Teig verarbeiten.
  • den Teig in einer Schüssel zugedeckt an einem warmen Ort für ca. eine Stunde gehen lassen.
  • Danach den Teig auf Blechgröße ausziehen und den Rand etwas dicker lassen.

der Belag

  • Rucola Waschen und im Ganzen lassen.
  • Restliche Zutaten nach dem Reinigen klein schneiden. Je nach belieben. Wir haben die Zwiebel und die Champignons in Scheiben geschnitten, die restlichen Zutaten gewürfelt bzw. den Schinken (Speck) in Streifen geschnitten.

die Tomatensauce

  • Die gewürfelten Tomaten in einer Pfanne mit Tomatenmark verrühren und etwas köcheln lassen.
  • mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken und etwas abkühlen lassen.

die Pizza basteln

  • Den Teig auf dem Blech auslegen und mit der abgekühlten Tomatensauce bestreichen.
  • Die restlichen Zutaten des Belages außer den Rucola auf der Pizza verteilen und mit Mozzarella bedecken.
  • die Pizza im vorgeheizten Ofen bei 230 ° für ca. 20 bis 25 Minuten bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
  • Die Pizza aus dem Ofen nehmen, mit Rucola belegen und servieren

Anmerkung

Für die Pizza mit dem Käserand einfach den Teig etwas größer als das Blech ausziehen. den Rand mit Käse belegen (Sorte nach Wahl) und die Ränder über den Käse einschlagen.
Gutes Gelingen!

Mehr Bilder gibt es auf meiner Facebook-Seite
https://www.facebook.com/foodmitei/

Mehr Rezepte gibt es unter:
http://foodmitei.com/category/rezepte/


Werbeanzeige:


wie hat der Beitrag gefallen?

verwende die Sterne um zu bewerten!

durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl der Bewertungen:

As you found this post useful...

Follow us on social media!

We are sorry that this post was not useful for you!

Let us improve this post!

Thanks for your feedback!

  • teilen  30 
  • merken  7 
  • teilen 
  • twittern  
  • info 

DAS KÖNNTE AUCH GEFALLEN

  • Wolfsbarsch in Tomatensauce
    Wolfsbarsch in Tomaten Sauce

    Dosenfisch neu interpretiert und verfeinert. Warm, gesund, würzig und schmackhaft.

  • Sauerkrautpizza
    Elsässer Sauerkrautpizza: mal was anderes

    Elsässer Sauerkrautpizza, ja die gab es vor sehr sehr langer Zeit einmal bei uns. Geschmacklich war sie für uns sehr…

  • Mediterraner Hackbraten
    mediterraner Hackbraten im Speckmantel

    Jeder kennt ihn in verschiedenen Varianten. Durch den Speckmantel bleibt er im Inneren saftig. Die einzelnen Gewürze und Zutaten verleihen…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich akzeptiere* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.

Newsletter Anmeldung

aktuelle Beiträge

würzige Wurstfleckerl, ein schnelles Gericht19. Februar 2019
Apfel Crumble, das etwas andere Dessert17. Februar 2019
Letscho, aus Oma’s Küche, frisch aus dem Garten15. Februar 2019
Rindsrouladen, Oma’s Klassiker11. Februar 2019
Zwiebelsuppe mit Käsesemmel10. Februar 2019

ähnliche Beiträge

würzige Wurstfleckerl, ein schnelles Gericht19. Februar 2019
Apfel Crumble, das etwas andere Dessert17. Februar 2019

Kategorien

  • Brot
  • Cook & Shoot
  • Geschichten
  • Hauptspeisen
  • Mehlspeisen
  • Nachspeisen
  • Party-Food
  • Rezepte
  • Sauce
  • schnelle Küche
  • Snacks
  • Suppen
  • Vorspeisen

Schlagwörter

Brot Cook & Shoot deftig Fisch Fotografie Frühstück Ham&Eggs Variante Hauptspeisen italienische Küche Kartoffel Kochen Käse Käsefüllung Lamm Meeresfrüchte Oliven Pizza Rind Rouladen Sauerkraut Schmorgericht Schweinefleisch Semmel Snack Spaghetti Spareribs Speck Suppen ungarische Küche Vollkorn Zander Zwiebel

Kommentare

  • Manuel bei Oliven Vollkornbrot, saftig & knusprig
  • strobl anton bei Oliven Vollkornbrot, saftig & knusprig
  • Manuel bei überbackene Tacos, würzig oder feurig …
  • Thorsten bei überbackene Tacos, würzig oder feurig …
  • Manuel bei Kartoffel Puffer mit Speck

Newsletter Anmeldung

Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Man kann sich jederzeit wieder abmelden.  

Kontakt

Ich bin Manuel Graf, ein Hobby-Fotograf mit dem Schwerpunkt Food. Ich betreibe Kochen, Rezeptentwicklung & Sammlung sowie die Fotografie als Hobby mit Begeisterung. Ich bin Web-Designer und liebe die alte ehrliche Küche.

Kontaktiere mich und lass uns Spaß an der Sache haben. Kreieren wir Genuss für Gaumen und Auge.
+43 660 7373327
manuel@foodmitei.comhttps://foodmitei.com
erreichbar per Email, rund um die Uhr!

aktuelle Beiträge

würzige Wurstfleckerl, ein schnelles Gericht19. Februar 2019
Apfel Crumble, das etwas andere Dessert17. Februar 2019
Letscho, aus Oma’s Küche, frisch aus dem Garten15. Februar 2019
Rindsrouladen, Oma’s Klassiker11. Februar 2019
Zwiebelsuppe mit Käsesemmel10. Februar 2019
Oliven Vollkornbrot, saftig & knusprig10. Februar 2019
Foodmitei.com das Kulinarische Tagebuch von O.C.M.G
Impressum / Rechtliches / DSGVO
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OK